VEREINSZWECK
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar - gemeinnützige- Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
-
Zweck des Vereins ist die die Förderung der Erziehung und Volks- und Berufsbildung, sowie die Förderung des Natur- und Umweltschutzes (§52 Abs.2 AO, Punkt 7 und 8)
-
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch
-
die Einrichtung eines Austausch- und Praktikumsprogrammes, das den persönlichen Austausch, Aufenthalt und Beitrag von jungen Menschen in und zwischen ausgewählten gemeinnützigen Bildungs-Projekten (auch international, siehe §3 Abs. d) ermöglicht. Neben der inhaltlichen Gestaltung der Programme (inklusive Auswahlverfahren etc.) soll die Entsendung bzw. Vorortbetreuung der jungen Menschen finanziell unterstützt werden. Durch das Austausch- und Praktikumsprogramm soll ein persönlicher Kontakt zwischen in Deutschland lebenden jungen Menschen und den in den finanziell geförderten Projekten involvierten Schülern und Studenten entwickelt werden und so das gegenseitige Verständnis für Bildung und Umweltschutz gefördert werden;
-
die aktive Unterstützung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen in Deutschland, in Form der Teilnahme, Gestaltung und Mitwirkung an Bildungs-Projekten, die in Schulen und anderen Bildungsinstitutionen über das Thema „Bildung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ informieren und bilden;
-
die persönliche Mitwirkung bei Veranstaltungen in Form von Vorträgen und Informationsbereitstellung, die zum Thema „Bildung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ einen öffentlichen Beitrag leisten;
-
Daneben kann der Verein auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigten Körperschaften oder von Körperschaften des öffentlichen Rechts zur ideellen und materiellen Förderung der Bildung und Erziehung und des Umweltschutzes vornehmen. Hierbei ist die Weitergabe der finanziellen Mittel für Projekte oder Maßnahmen vorgesehen, die in der Kombination von Erziehung, Bildung, Gesundheitserziehung und Umweltschutz einen wertvollen Beitrag für den Schutz der Natur und gleichzeitig für die sozialen und gesellschaftlichen Zukunftsperspektiven von jungen Menschen leisten. Die unterstützten Projekte sollen Kinder, Jugendliche und jungen Menschen durch Bildung und Erziehung für wichtige Umweltthemen sensibilisieren. Die unterstützten Maßnahmen sollen konkret dem Schutz der Umwelt dienen, sowie Kinder und Jugendliche gesamtheitlich bilden.
-
​